WEINPROBEN FÜR ENDVERBRAUCHER
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WEINPROBEN 2023:
Die Weinproben werden ab 2023 zwar auch als Endverbraucher-Proben
angeboten, allerdings als geführte und kommentierte Proben!
Die Termine sind immer SONNTAGS, 16-18 h, d.h. 16 h pünktlicher Beginn
für alle!
Die PREISE müssen wir anheben, da die EK-Preise momentan "durch die
Decke" gehen!
DASS EINE VERBINDLICHE ANMELDUNG VONNÖTEN IST, SOLLTE INZWISCHEN
SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So., 29.1.2023 | 16-18 h | CHAMPAGNER & CRÉMANTS
Den Champagnern wird hierzulande immer noch mit Zurückhaltung begegnet, sei es, weil der
Genuß ebenjener mit Luxus konnotiert wird, sei es aus preislichen Gründen.
Beides entbehrt
inzwischen jeglicher Grundlage, da z.B. die Preise für deutsche Sekte von Spitzenwinzern inzwischen mit jenen der Champagner gleich gezogen haben.
Probenbeitrag: 40.- €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So., 19.3.2023 | 16-18 h | SAUVIGNON BLANC AUS SANCERRE &
POUILLY-FUMÉ IM VERGLEICH
Eine spannende Vergleichsprobe: die Loire trennt beide Appellationen, auch die Terroirs unterscheiden sich z.T. signifikant.
Probenbeitrag: 30.- €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So., 7.5.2023 | 16-18 h | CLEMENS BUSCH & HEYMANN-LÖWENSTEIN -
MOSEL-RIESLINGE IM VERGLEICH
Clemens arbeitet seit vielen Jahren biodynamisch, Reinhard nachhaltig und er ist Mitglied und Mitgründer der Gruppe FAIR & GREEN.
Obwohl beider Terroirs mit grauem, rotem und blauem Schiefer z.T. vergleichbar ist, sind die Unterschiede doch mehr als deutlich.
Ein Muß für alle Riesling-Freaks!
Probenbeitrag: 30.- €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So., 2.7.2023 | 16-18 h | VIELFALT DER ROSÉ-WEINE
Die Entwicklung, die sich in den letzten Jahren vollzogen hat, ist beachtlich, v.a. bei jenen Rosés von Spitzenwinzern wie Château Simone oder Château de Pibarnon.
Früher wurden die Rosés belächelt als Resteverwertung oder man hat ihnen abgesprochen, daß es sich überhaupt um Wein handelt...Sehen und schmecken Sie selbst!
Probenbeitrag: 30.- €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So., 3.9.2023 | 16-18 h | DAS UNBEKANNTE FRANKREICH - REBSORTEN &
ANBAUGEBIETE
Die Rebsorten-Vielfalt, unterschiedliche Terroirs und Klimazonen, versprechen (Neu-)Entdeckungen, wie man sie lange nicht für möglich gehalten hätte - wir versprechen einen spannenden Trip!
Probenbeitrag: 30.- €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So. 5.11.2023 | 16-18 h | BORDEAUX - NEUERE JAHRGÄNGE & WEINE MIT
ERSTAUNLICHEM PREIS/GENUSS-VERHÄLTNIS
Das Bordeaux-Bashing muß aufhören: dieses Anbaugebiet umfaßt 120 000 ha und man kann nicht alle Erzeugnisse über einen Kamm scheren, auch wenn dem Weinfreund bei der Preisgestaltung so mancher Top-Châteaux die Schames- (und Zornes-) Röte ins
Gesicht steigt. (Im übrigen sollte man sich vergegenwärtigen, daß die hiesigen Preise z.B. für Spätburgunder so mancher Top-Winzer längst im dreistelligen Bereich liegen!
Probenbeitrag: 40.- €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Die Anzahl der Teilnehmer pro Veranstaltung ist begrenzt. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir telefonisch oder direkt im Restaurant entgegen.